• Über uns
  • Verein
    • Frühe und Begleitende Hilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Behinderung
    • EUTB®
    • Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis
  • service gGmbH
    • Kantinen
    • Parken
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Recyclinghöfe
    • LEGO®-Recycling
    • Das Gebrauchtwarenhaus mlkauf
    • Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen
  • Mithelfen
  • Karriere
  • Suche
  • Intranet
  • Über uns
  • Unsere Angebote

    Soziales

    miteinanderleben e. V.

    Frühe und Begleitende Hilfen

    • Individuelle Schulbegleitung​
    • Integrationshilfen in Kindertagesstätten​

    Jugendsozialarbeit

    • Umfeld Schule
    • Offene Jugendarbeit
    • Übergang Schule-Beruf

    Menschen mit Migrationshintergrund

    • Fachdienst Asyl
    • Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung

    Menschen mit Behinderung

    • Betreuung
    • Angebote an Schulen
    • Anderer Leistungsanbieter

    EUTB®

    Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis

    Service

    miteinanderleben service gGmbH

    Kantinen 

    Parken

    Garten- und Landschaftsbau

    Recyclinghöfe

    LEGO®-Recycling

    Gebrauchtwarenhaus

    Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen

    • Soziales
      • Frühe und Begleitende Hilfen
        • Integrationshilfen in Kindertagesstätten
        • Individuelle Schulbegleitung
      • Jugendsozialarbeit
        • Umfeld Schule
        • Offene Jugendarbeit
        • Übergang Schule
      • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Fachdienst Asyl
        • Integrationsmanagement
        • Migrationsberatung
      • Menschen mit Behinderung
        • Betreuung
        • Angebote an Schulen
        • Andere Leistungsanbieter
      • EUTB®
      • Freiwilligenagentur FRAG
    • Service
      • Kantinen
      • Parken
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Recyclinghöfe
      • LEGO®-Recycling
      • Das Gebrauchtwarenhaus mlkauf
      • Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen
  • Mithelfen
  • Karriere
  • Suche
  • Intranet
  • Über uns
  • Unsere Angebote

    Soziales

    miteinanderleben e. V.

    Frühe und Begleitende Hilfen

    • Individuelle Schulbegleitung​
    • Integrationshilfen in Kindertagesstätten​

    Jugendsozialarbeit

    • Umfeld Schule
    • Offene Jugendarbeit
    • Übergang Schule-Beruf

    Menschen mit Migrationshintergrund

    • Fachdienst Asyl
    • Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung

    Menschen mit Behinderung

    • Betreuung
    • Angebote an Schulen
    • Anderer Leistungsanbieter

    EUTB®

    Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis

    Service

    miteinanderleben service gGmbH

    Kantinen 

    Parken

    Garten- und Landschaftsbau

    Recyclinghöfe

    LEGO®-Recycling

    Gebrauchtwarenhaus

    Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen

    • Soziales
      • Frühe und Begleitende Hilfen
        • Integrationshilfen in Kindertagesstätten
        • Individuelle Schulbegleitung
      • Jugendsozialarbeit
        • Umfeld Schule
        • Offene Jugendarbeit
        • Übergang Schule
      • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Fachdienst Asyl
        • Integrationsmanagement
        • Migrationsberatung
      • Menschen mit Behinderung
        • Betreuung
        • Angebote an Schulen
        • Andere Leistungsanbieter
      • EUTB®
      • Freiwilligenagentur FRAG
    • Service
      • Kantinen
      • Parken
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Recyclinghöfe
      • LEGO®-Recycling
      • Das Gebrauchtwarenhaus mlkauf
      • Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen
  • Mithelfen
  • Karriere
  • Suche
  • Intranet

Garten- und Landschaftsbau

mlgreen

Gärten sind private Rückzugsräume und dienen der Ruhe und Erholung der Besitzer. Daher pflegen und gestalten wir Ihre Gartenanlagen nach Ihren individuellen Wünschen.

Selbstverständlich übernehmen wir auch die Pflege von öffentlichen Flächen. Im Landschaftsbau gestalten wir naturnahe Flächen und sorgen bei beendeten Baumaßnahmen für eine Rekultivierung der als Bauraum verwendeten Flächen.

Gärten sind private Rückzugsräume und dienen der Ruhe und Erholung der Besitzer. Daher pflegen und gestalten wir Ihre Gartenanlagen nach Ihren individuellen Wünschen.

Selbstverständlich übernehmen wir auch die Pflege von öffentlichen Flächen. Im Landschaftsbau gestalten wir naturnahe Flächen und sorgen bei beendeten Baumaßnahmen für eine Rekultivierung der als Bauraum verwendeten Flächen.

Leistungen

  • Pflege von privaten Gärten
  • Pflege von öffentlichen Außenanlagen
  • Wartung der Häckselplätze und Recyclinghöfe des Enzkreises
  • Pflanzenschutzmaßnahmen
  • Bedienen von Umweltmeldungen
  • Obstbaumpflege
  • Pflege von stadteigenen Streuobstwiesen
  • Hangsicherungen
  • Pflanzung von Gehölzen und Stauden
  • Pflasterungen
  • Mauer- und Zaunbau
  • Errichten von Carports

Leistungen

  • Pflege von privaten Gärten
  • Pflege von öffentlichen Außenanlagen
  • Wartung der Häckselplätze und Recyclinghöfe des Enzkreises
  • Pflanzenschutzmaßnahmen
  • Bedienen von Umweltmeldungen
  • Obstbaumpflege
  • Pflege von stadteigenen Streuobstwiesen
  • Hangsicherungen
  • Pflanzung von Gehölzen und Stauden
  • Pflasterungen
  • Mauer- und Zaunbau
  • Errichten von Carports

Wiesendrusch

Gewinnung von gebietsregionalem Saatgut unter dem Aspekt der Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Website
Flyer

Wiesendrusch

Gewinnung von gebietsregionalem Saatgut unter dem Aspekt der Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Website
Flyer

Beim Wiesendrusch wird regionales Saatgut gewonnen. Danach wird es für die Nachsaaten den Abnehmern, wie beispielsweise Regierungspräsidien und Kommunen, zur Verfügung gestellt. Hierdurch wird der Verwendung von ökologisch ungeeigneten Saatmischungen und der daraus resultierenden Zerstörung der regionalen Wiesenstruktur und Artenvielfalt entgegengewirkt.

Dies wirkt sich positiv auf die regionale Ökologie und auf das Wohlbefinden der Menschen aus.

Dabei ist uns wichtig, Menschen mit Einschränkungen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz zu bieten. Unsere Mitarbeitenden entfernen manuell Schadpflanzen und unterstützen bei der Erfassung und beim Vertrieb des Saatgutes.

 

Beim Wiesendrusch wird regionales Saatgut gewonnen. Danach wird es für die Nachsaaten den Abnehmern, wie beispielsweise Regierungspräsidien und Kommunen, zur Verfügung gestellt. Hierdurch wird der Verwendung von ökologisch ungeeigneten Saatmischungen und der daraus resultierenden Zerstörung der regionalen Wiesenstruktur und Artenvielfalt entgegengewirkt. Dies wirkt sich positiv auf die regionale Ökologie und auf das Wohlbefinden der Menschen aus.

Dabei ist uns wichtig, Menschen mit Einschränkungen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz zu bieten. Unsere Mitarbeitenden entfernen manuell Schadpflanzen und unterstützen bei der Erfassung und beim Vertrieb des Saatgutes.

Kontakt
DSC_0559
DSC_0265
DSC_1345
DSC_0286
DSC_1362
DSC_1314
DSC_1319
DSC_0506
DSC_1329
DSC_0553
DSC_0275
DSC_0465
DSC_0501
DSC_0476
DSC_0498
DSC_1335
DSC_0486
DSC_0204
DSC_1428 (2)-min
DSC_0561
DSC_0534
DSC_0301
DSC_1445-min
DSC_0545
DSC_1454-min
DSC_1441 - Kopie-min
DSC_1368
DSC_1448
DSC_0259
DSC_0279
Unser Unternehmen

Kontakt
Leitungsteam
Vorstand
Karriere
Bundesfreiwilligendienst 
Zertifizierungen
Netzwerk

Hilfe
Suche
Download
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Beschwerde
Hauptgeschäftsstelle

Naglerstraße 2 b
75175 Pforzheim
Tel:  07231 13331-0
Fax: 07231 13331-99
info@miteinanderleben.de

Erfahren Sie mehr!

Neuigkeiten

Facebook Twitter Youtube Instagram
Mithelfen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Kontakt

Sie möchten mehr wissen?
Gern dürfen Sie uns jederzeit kontaktieren:

Stefan Kreuzer (Bereichsleitung)
Tel. 07231 13331-621
stefan.kreuzer@miteinanderleben.de

Walter Bogner (Biologe, Ansprechpartner Wiesendrusch) walter.bogner@miteinanderleben.de