• Über uns
  • Verein
    • Frühe und Begleitende Hilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Behinderung
    • EUTB®
    • Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis
  • service gGmbH
    • Kantinen
    • Parken
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Recyclinghöfe
    • LEGO®-Recycling
    • Das Gebrauchtwarenhaus mlkauf
    • Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen
  • Mithelfen
  • Karriere
  • Suche
  • Intranet
  • Über uns
  • Unsere Angebote

    Soziales

    miteinanderleben e. V.

    Frühe und Begleitende Hilfen

    • Individuelle Schulbegleitung​
    • Integrationshilfen in Kindertagesstätten​

    Jugendsozialarbeit

    • Umfeld Schule
    • Offene Jugendarbeit
    • Übergang Schule-Beruf

    Menschen mit Migrationshintergrund

    • Fachdienst Asyl
    • Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung

    Menschen mit Behinderung

    • Betreuung
    • Angebote an Schulen
    • Anderer Leistungsanbieter

    EUTB®

    Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis

    Service

    miteinanderleben service gGmbH

    Kantinen 

    Parken

    Garten- und Landschaftsbau

    Recyclinghöfe

    LEGO®-Recycling

    Gebrauchtwarenhaus

    Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen

    • Soziales
      • Frühe und Begleitende Hilfen
        • Integrationshilfen in Kindertagesstätten
        • Individuelle Schulbegleitung
      • Jugendsozialarbeit
        • Umfeld Schule
        • Offene Jugendarbeit
        • Übergang Schule
      • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Fachdienst Asyl
        • Integrationsmanagement
        • Migrationsberatung
      • Menschen mit Behinderung
        • Betreuung
        • Angebote an Schulen
        • Andere Leistungsanbieter
      • EUTB®
      • Freiwilligenagentur FRAG
    • Service
      • Kantinen
      • Parken
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Recyclinghöfe
      • LEGO®-Recycling
      • Das Gebrauchtwarenhaus mlkauf
      • Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen
  • Mithelfen
  • Karriere
  • Suche
  • Intranet
  • Über uns
  • Unsere Angebote

    Soziales

    miteinanderleben e. V.

    Frühe und Begleitende Hilfen

    • Individuelle Schulbegleitung​
    • Integrationshilfen in Kindertagesstätten​

    Jugendsozialarbeit

    • Umfeld Schule
    • Offene Jugendarbeit
    • Übergang Schule-Beruf

    Menschen mit Migrationshintergrund

    • Fachdienst Asyl
    • Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung

    Menschen mit Behinderung

    • Betreuung
    • Angebote an Schulen
    • Anderer Leistungsanbieter

    EUTB®

    Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis

    Service

    miteinanderleben service gGmbH

    Kantinen 

    Parken

    Garten- und Landschaftsbau

    Recyclinghöfe

    LEGO®-Recycling

    Gebrauchtwarenhaus

    Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen

    • Soziales
      • Frühe und Begleitende Hilfen
        • Integrationshilfen in Kindertagesstätten
        • Individuelle Schulbegleitung
      • Jugendsozialarbeit
        • Umfeld Schule
        • Offene Jugendarbeit
        • Übergang Schule
      • Menschen mit Migrationshintergrund
        • Fachdienst Asyl
        • Integrationsmanagement
        • Migrationsberatung
      • Menschen mit Behinderung
        • Betreuung
        • Angebote an Schulen
        • Andere Leistungsanbieter
      • EUTB®
      • Freiwilligenagentur FRAG
    • Service
      • Kantinen
      • Parken
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Recyclinghöfe
      • LEGO®-Recycling
      • Das Gebrauchtwarenhaus mlkauf
      • Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen
  • Mithelfen
  • Karriere
  • Suche
  • Intranet

LEGO®-Recycling

mlbricks​

LEGO®-Recycling / mlbricks

Entstanden ist unser Geschäftsbereich LEGO® durch eine Kooperation zwischen der Hochschule Pforzheim und unserer miteinanderleben service gGmbH.

 „LEGO® – sozial spielend recyceln“ war die Bezeichnung für die Idee, Menschen mit körperlichen, psychischen oder geistigen Einschränkungen und verminderter Belastbarkeit einen individuell passenden Arbeitsplatz zu bieten. 

Mit der Fachkompetenz der Pforzheimer Hochschule wurden Datenbanken erstellt und Sortieralgorithmen entwickelt.

Für die besonderen Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen wurden barrierefreie Lagersysteme und individuell passende Arbeitsplätze geschaffen. 

Video abspielen

LEGO®-Recycling / mlbricks

Entstanden ist unser Geschäftsbereich LEGO® durch eine Kooperation zwischen der Hochschule Pforzheim und unserer miteinanderleben service gGmbH. „LEGO® – sozial spielend recyceln“ war die Bezeichnung für die Idee, Menschen mit körperlichen, psychischen oder geistigen Einschränkungen und verminderter Belastbarkeit einen individuell passenden Arbeitsplatz zu bieten. 

Mit der Fachkompetenz der Pforzheimer Hochschule wurden Datenbanken erstellt und Sortieralgorithmen entwickelt. Für die besonderen Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen wurden barrierefreie Lagersysteme und individuell passende Arbeitsplätze geschaffen. 

Video abspielen

Das Team kauft über das Internet gebrauchte LEGO®-Steine auf, die gewaschen und aufwändig sortiert werden.

Diese werden dann auf den Plattformen Bricklink und BrickScout zum Verkauf angeboten.

Von der Warenannahme über das Waschen und Sortieren bis hin zur Zusammenstellung der Bestellungen und dem Versand der LEGO®-Teile findet alles in Pforzheim statt.

Das Team freut sich über Spenden von LEGO®-Teilen.

Kontakt

Das Team kauft über das Internet gebrauchte LEGO®-Steine auf, die gewaschen und aufwändig sortiert werden. Diese werden dann auf den Plattformen Bricklink und BrickScout zum Verkauf angeboten. Von der Warenannahme über das Waschen und Sortieren bis hin zur Zusammenstellung der Bestellungen und dem Versand der LEGO®-Teile findet alles in Pforzheim statt.

Das Team freut sich über Spenden von LEGO®-Teilen.

Kontakt

Hier können Sie LEGO® von mlbricks kaufen:

Erfahren Sie mehr:
Flyer (deutsch)
Flyer (français)
Flyer (english)
Facebook Instagram
www.mlbricks.com
DSC_0185 (2)
DSC_1213
DSC_0129
DSC_1278 (4)
DSC_0563
DSC_0198 (2)
DSC_1268
DSC_1220
DSC_0474
DSC_0466
DSC_0160
DSC_1216
DSC_1222
DSC_0148 (2)
DSC_1323 (2)
DSC_1280 (2)
Unser Unternehmen

Kontakt
Leitungsteam
Vorstand
Karriere
Bundesfreiwilligendienst 
Zertifizierungen
Netzwerk

Hilfe
Suche
Download
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Beschwerde
Hauptgeschäftsstelle

Naglerstraße 2 b
75175 Pforzheim
Tel:  07231 13331-0
Fax: 07231 13331-99
info@miteinanderleben.de

Erfahren Sie mehr!

Neuigkeiten

Facebook Twitter Youtube Instagram
Mithelfen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Kontakt

Sie möchten mehr wissen?
Gern dürfen Sie uns jederzeit kontaktieren:


Asiye Fischer (Bereichsleitung)

Tel.: 07231 4436252
E-Mail: asiye.fischer@miteinanderleben.de

Kontakt

Sie möchten mehr wissen?
Gern dürfen Sie uns jederzeit kontaktieren:


Asiye Fischer (Bereichsleitung)

Tel.: 07231 4436252
asiye.fischer@miteinanderleben.de