Offene Kinder- und Jugendarbeit wächst: Zwei Jugendhäuser unter neuer Leitung

Die offene Kinder- und Jugendarbeit in der Region bekommt frischen Wind: Laura Baral, die neue Jugendhausleitung, übernimmt nicht nur das neu eröffnete Biet Jugendhaus in Neuhausen-Hamberg, sondern auch das Jugendhaus „Little Aize“ in Ötisheim.

In beiden Gemeinden bietet sie Jugendlichen einen sicheren und einladenden Raum zum Treffen, Chillen und Mitgestalten.

Neueröffnung in Neuhausen-Hamberg: Ein Jugendhaus von Jugendlichen für Jugendliche

Nach zehn Jahren ohne Jugendhaus ist der Biet Jugendraum in Neuhausen-Hamberg endlich wieder da! Mit viel Eigeninitiative haben die Jugendlichen den Raum renoviert, gestrichen und möbliert – unterstützt von der Gemeinde Neuhausen und dem Verein miteinanderleben e.V.. Zur feierlichen Eröffnung am 15. März kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter auch Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner, die das Engagement der Jugendlichen lobte.

Neben einem offenen Treff sind schon erste Programmideen geplant: Von einem Technoabend bis hin zu gemeinsamen Kochabenden ist vieles möglich.

„Little Aize“ in Ötisheim: Ein bewährter Treffpunkt mit neuer Leitung

Seit 1999 ist das Jugendhaus „Little Aize“ in Ötisheim ein beliebter Treffpunkt für Kinder, Teenies und junge Erwachsene. Ob gemütliches Zusammensitzen, Spieleabende oder kreative Aktionen – das Jugendhaus bietet Raum für Austausch, Unterstützung und Freizeitgestaltung. Neben der offenen Jugendarbeit gibt es auch regelmäßige Ausflüge und Aktionen, die das Angebot abrunden.

Besonders wichtig ist hier die Einzelfallhilfe: Jugendliche finden bei Laura Baral immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Betreut wird das Jugendhaus in Kooperation mit miteinanderleben e.V. und der Gemeinde Ötisheim.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Mit der Leitung der beiden Jugendhäuser setzt Laura Baral sich dafür ein, dass junge Menschen in Neuhausen und Ötisheim einen Ort haben, an dem sie sich frei entfalten und gemeinsam etwas bewegen können. „Ich freue mich darauf, die Jugendlichen in beiden Häusern kennenzulernen, ihre Ideen aufzugreifen und mit ihnen viele tolle Projekte umzusetzen“, sagt sie begeistert.

Bildergalerie

Neueste Nachrichten

Neue Kooperation mit Sanitätshaus Heintz: mlbricks-Boxen jetzt im Handel

Kreativität trifft Inklusion – mitten im Sanitätshaus Im Sanitätshaus Heintz

Neue Kooperation mit Sanitätshaus Heintz: mlbricks-Boxen jetzt im Handel

Theater gegen Mobbing an der Ludwig-Uhland-Schule

Im Mai fand an der Ludwig-Uhland-Schule in Birkenfeld eine Präventionsveranstaltung

Theater gegen Mobbing an der Ludwig-Uhland-Schule

Blühstreifenprojekt der Gemeinde Neuhausen – toll, was aus unserem Wiesendrusch wird!

Im Herbst 2023 hat die Gemeinde Neuhausen gemeinsam mit unserem

Blühstreifenprojekt der Gemeinde Neuhausen – toll, was aus unserem Wiesendrusch wird!

StYLe Mobil on Tour – Eindrücke aus Pforzheim & Mühlacker

Unsere StYLe Tour ist in vollem Gange – mit viel

StYLe Mobil on Tour – Eindrücke aus Pforzheim & Mühlacker

Tag der offenen Tür an der Henri-Arnaud Grundschule in Ötisheim: Ein Fest der Begegnung und Inklusion

Am Samstag, den 24. Mai, öffnete die Henri-Arnaud-Grundschule in Ötisheim

Tag der offenen Tür an der Henri-Arnaud Grundschule in Ötisheim: Ein Fest der Begegnung und Inklusion

Flohmarktfreuden unter freiem Himmel: Wenn der Pausenhof zum Basar wird

In Königsbach-Stein wurde der Schulhof zum Schauplatz eines ganz besonderen

Flohmarktfreuden unter freiem Himmel: Wenn der Pausenhof zum Basar wird
Gesucht!

Fertig mit der Schule - und was nun?

Als sozialer Träger bietet miteinanderleben e. V. die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (BFD) oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in verschiedenen spannenden Bereichen zu absolvieren – von Sozialer Arbeit über Umweltschutz bis hin zu Nachhaltigkeit und Gastronomie.