Wir suchen Verstärkung: Starte dein freiwilliges Jahr mit miteinanderleben e.V.!

Du bist auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe nach der Schule? Du möchtest dich sozial engagieren, neue Erfahrungen sammeln und Teil eines tollen Teams werden? Dann ist ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei miteinanderleben e.V. genau das Richtige für dich! Warum mitmachen? ✔ Monatliches Taschengeld & Sozialversicherung ✔ 26–30 Tage Urlaub […]

Offene Kinder- und Jugendarbeit wächst: Zwei Jugendhäuser unter neuer Leitung

Die offene Kinder- und Jugendarbeit in der Region bekommt frischen Wind: Laura Baral, die neue Jugendhausleitung, übernimmt nicht nur das neu eröffnete Biet Jugendhaus in Neuhausen-Hamberg, sondern auch das Jugendhaus „Little Aize“ in Ötisheim. In beiden Gemeinden bietet sie Jugendlichen einen sicheren und einladenden Raum zum Treffen, Chillen und Mitgestalten. Neueröffnung in Neuhausen-Hamberg: Ein Jugendhaus […]

Catering vom EssEnz Inklusiv – Genuss mit sozialem Mehrwert

Catering vom EssEnz Inklusiv

Sie planen eine Feier, ein geschäftliches Event oder eine private Veranstaltung und suchen ein zuverlässiges Catering mit frischen, regionalen Speisen? Dann sind Sie bei EssEnz Inklusiv in Mühlacker genau richtig! Unser inklusives Team bereitet mit Leidenschaft und Sorgfalt vielseitige Gerichte zu – ob herzhafte Buffets, feine Häppchen oder köstliche Desserts. Wir legen großen Wert auf […]

Unser Apfelsaft-Projekt: Regional, nachhaltig, inklusiv!

Mit großer Freude blicken wir auf ein erfolgreiches Apfelsaftjahr zurück! Über 70 Tonnen Äpfel wurden von unseren Streuobstwiesen im Enzkreis geerntet und zu köstlichem Apfelsaft verarbeitet. Ab sofort ist unser `S SCHMECKT Apfelsaft in mehreren Edeka-Märkten, im mlkauf und online erhältlich! Doch unser Apfelsaft ist mehr als nur ein Getränk – er steht für Regionalität, […]

Neuaufstellung und neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei miteinanderleben e.V.

Nach Monaten der Vorbereitung ist die Neuaufstellung von miteinanderleben e.V. nun offiziell abgeschlossen. Bereits im Juli 2024 hatte die Mitgliederversammlung wichtige Entscheidungen getroffen: Die Mitglieder verabschiedeten eine neue Vereinssatzung, wählten einen neuen Aufsichtsrat und bestätigten die Vorstände Norbert Bogner und Maren Bieberich. Mit der Eintragung der Änderungen ins Vereinsregister konnte am 5. Dezember 2024 die […]